Menu
X
0511 22001815
8:00 - 14:00 Uhr

Sachkunde Endoskopfamilie 3 Ultraschallsonden/TEE/Endoskope

Der 2-tägige Lehrgang Sachkunde Endoskopfamilie 3richtet sich an Mitarbeiter aus medizinischen Einrichtungen, die mit der Aufbereitung von flexiblen Zystoskopen, Nasopharyngoskopen, Bronchoskopen (Endoskope mit bis zu 2 Kanälen aber ohne Schlauchsystem im Versorgungsschlauch) sowie TEE-Sonden/ Ultraschallsonden der Krinko/RKI Risikoeinstufung "Semikritisch" betraut sind. Die Lehrgangsdauer umfasst 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Der Unterricht findet wochentags von 09:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr statt.
Bei der Aufbereitung von Medizinprodukten sind ein hoher Wissensstand und eine dementsprechende Ausbildung des Personals in der Aufbereitung erforderlich. Bei der Aufbereitung von Endoskopen empfiehlt der Gesetzgeber, das Personal mit einer entsprechenden Sachkunde auszustatten, um diese ganz speziellen Medizinprodukte für den Einsatz freizugeben.
Bei erfolgreichem Abschluss des Sachkundelehrgangs erhält der Absolvent das Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung "DGSV".
  1. Einführung
  2. Grundlagen der Epidemiologie und Mikrobiologie
  3. Einführung in die Grundlagen der Hygiene
  4. Aufbau und Schadensprävention von flexiblen Endoskopen und Zubehör
  5. Dekontamination von flexiblen Endoskopen
  6. Übersicht über gesetzliche und normative Grundlagen
  7. Verpackung, Transport, Lagerung
  8. Anforderungen an den Arbeitsschutz
  9. Anforderungen an die Aufbereitungsräume
  10. Qualitätsmanagement
  11. Schriftliche Prüfung
25.06.2026 - 26.06.2026

Ort:
Karl-Olga-Krankenhaus GmbH, Stuttgart
Hackstraße 60
70190 Stuttgart

Kosten:
390,00 € (netto)
zzgl. Prüfungsgebühren 30,00 € (netto)