Sachkunde in der (zahn)ärztlichen Praxis
				
                    
                        Der Sachkundelehrgang zum Erwerb der Sachkenntnis gemäß §8(4) der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Instandhaltung von Medizinprodukten "in der ärztlichen und zähnärztlichen Praxis" umfasst 40 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten. Der Unterricht findet wochentags von 09:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr statt.
                    
                
                    
                        Bei der Aufbereitung von Medizinprodukten sind ein hoher Wissensstand und eine dementsprechende Ausbildung des Personals in der Aufbereitung erforderlich.
Bei der Aufbereitung von semikritischen und invasiven Medizinprodukten, empfiehlt der Gesetzgeber, das Personal mit einer entsprechenden Sachkunde auszustatten, um diese Medizinprodukte für den Einsatz freizugeben.
                    
                
				
					
						Ihr Nutzen:
						Bei erfolgreichem Abschluss des Sachkundelehrgangs erhält der Absolvent das Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung "DGSV".
					
						Inhalte:
						
	- Einführung
- Übersicht der gesetzlichen und normativen Grundlagen
- Grundlagen der Epidemiologie und Mikrobiologie
- Einführung in die Grundlagen der Hygiene
- Qualitätsmanagement
- Grundlagen der Aufbereitung von Medizinprodukten
- Dekontamination
- Sichtkontrolle, Pflege, Funktionskontrolle
- Packen & Verpacken
- Sterilisation und Freigabe zur Nutzung
- Schriftliche Prüfung
Termin:
					
						26.02.2024  -	01.03.2024 
						
						
					
					
					
					
						Ort:
						
						Sophienklinik GmbH
 Bischofsholer Damm 160
 30173 Hannover
						
						
						
 
							Stadtteil: Hannover-Bult
						
					 
					
					
                    
					
					
					
					Kosten:
					
						590,00 € (netto)
						
						
						zzgl. Prüfungsgebühren 60,00 € (netto)